Engineered For Your Success

17.02.2025

Separationstechnik für den Kies- und Sandabbau sowie im Bergbau: Flottweg auf der Bauma 2025

Vom 7.-13. April 2025 präsentiert Flottweg erneut seine Separationslösungen für die Bereiche Bergbau, Sand- und Kiesabbau auf der Bauma in München. Flottweg produziert Hochleistungszentrifugen speziell für die Rückgewinnung von Waschwasser und der Entwässerung von Mineralien - eine effektive, gewinnbringende und platzsparende Technologie. Der Flottweg Stand befindet sich in Halle C2, Standnummer 325.

Bauma_website_n

Trenntechnik von Flottweg: Für Kies- und Sandabbau und im Bergbau die passende Lösung 

Flottweg Dekanter sind wahre Multitalente im Bereich Kies- und Sandabbau sowie im Bergbau. Dabei können die Hochleistungszentrifugen kontinuierlich hohe Schlammmengen verarbeiten. Ausgelegt für Arbeiten im mineralischen Bereich, verfügt die Maschine über hocheffizienten Verschleißschutz an Schnecke und Rotor, wodurch eine lange Betriebsbeständigkeit der Maschinen erreicht wird. Die Zentrifuge funktioniert als geschlossenes System und trennt auch feinste Feststoffe vom Wasser ab. Eine hohe Trockensubstanz im ausgetragenem Feststoff ermöglicht es, das Material bequem zu fördern oder zu verladen. Gleichzeitig ist das zurückgewonnene Wasser sauber, nahezu frei von Feststoffen und kann so aufbereitet wieder in den Prozess zurückgeführt werden. So wird wertvolles Wasser als Rohstoff recycelt. 

Investitions- und Betriebskosten mit Flottwegs Dekantern sparen  

Der in der Nassaufbereitung abgetrennte Schlamm wird oft in Absetzteichen zwischengelagert. Mit der Zeit sedimentiert der Feststoff und setzt sich am Boden ab. Das Klarwasser wird dann abgezogen und wieder dem Prozess zugeführt. Nach und nach sammelt sich allerdings immer mehr Sediment am Boden an. Das nutzbare Volumen der Absetzteiche verkleinert sich zwangsläufig und es kann weniger Wasser gespeichert werden. Dies führt dazu, dass dieses Sediment regelmäßig kostenintensiv ausgebaggert und umgelagert werden muss. 

Dekanterzentrifugen bieten hier eine geeignete Lösung: Diese trennen feinen Feststoff und Wasser durch Zentrifugalbeschleunigung und sorgen so für die Schlammentwässerung. Dadurch kann das Klarwasser zum Beispiel in einem Waschwasservorratstank gelagert werden und steht dem Waschprozess direkt wieder zur Verfügung. So entfällt der Unterhalt von Absetzteichen ebenso wie deren ineffizientes Handling.

Die kompakte und durchdachte Bauweise der Flottweg Dekanterzentrifugen spiegelt sich in den überschaubaren Anforderungen hinsichtlich erforderlicher Gebäude und Infrastruktur wider. Dies reduziert die Investitionskosten deutlich. Dekanterzentrifugen sind für kontinuierlichen Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, für den kaum Personal benötigt wird. Zudem entfällt der Reinigungszyklus  während der Betriebsphase. Dies spart weitere Zeit und Kosten. 

Alle Informationen auf einen Blick 

Was? Bauma, Messe München 
Wann? 7.-13. April 2025 
Wo? Halle C2 / Stand 325 

 

Kontakt:

Julia Deliano   
PR- & Contentmanagerin

Flottweg SE
Industriestraße 6-8  
84137 Vilsbiburg  
Deutschland

Telefon: +49 (8741) 301 - 1572  
E-Mail: delian@flottweg.com